Anbietermacht

Anbietermacht
Anbietermacht,
 
Wettbewerbspolitik: Möglichkeit für ein Markt beherrschendes Unternehmen, Nachfragern Güter und Dienstleistungen zu Bedingungen zu verkaufen, die für es selbst vorteilhaft, für den Nachfrager nachteilig sind. Beispiel: Ein Hersteller zwingt Händler, ein schlecht verkäufliches Produkt abzunehmen, wenn sie ein begehrtes anderes erhalten wollen (Koppelungsgeschäft).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einzelmacht — Unter Marktmacht versteht man die Fähigkeit eines einzelnen Marktakteurs bzw. einer kleineren Gruppe von Marktakteuren (Anbieter oder Nachfrager), auf Leistungen, Preise und/oder Konditionen der Marktpartner Einfluss zu nehmen. Marktmacht ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppenmacht — Unter Marktmacht versteht man die Fähigkeit eines einzelnen Marktakteurs bzw. einer kleineren Gruppe von Marktakteuren (Anbieter oder Nachfrager), auf Leistungen, Preise und/oder Konditionen der Marktpartner Einfluss zu nehmen. Marktmacht ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktmacht — Unter Marktmacht versteht man die Fähigkeit eines einzelnen Marktakteurs bzw. einer kleineren Gruppe von Marktakteuren (Anbieter oder Nachfrager), auf Leistungen, Preise und/oder Konditionen der Marktpartner Einfluss zu nehmen. Marktmacht ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”